Wappen Schützenverein Hambühren e.V.
"Im Auge Klarheit, im Herzen Wahrheit!"
Wappen

  • Bericht
  • Ergebnisliste
  • Tagesbeste
  • Partnerpokal

Uwe Quader ist neuer Schweinekönig 2022


Im Schützenhaus in Hambühren fand vom 2. – 9. Oktober 2022 wieder das traditionelle öffentliche Schweinepreisschießen statt, nachdem es in den letzten 2 Jahren der Corona – Pandemie zum Opfer fiel. Am Ende der Veranstaltung triumphierte Uwe Quader als neuer Schweinekönig. Den Partnerpokal konnten Birgit Meier-Reimker und Jens-Martin Reimker nach 2019 erfolgreich verteidigen.

2. Vorsitzender

Am 15.Oktober 2022 versammelten sich ca.100 Schießsportfreunde im Schützenhaus am Bruchweg in Hambühren zum Schlachte-Platte-Essen und anschließender Preisverteilung. Gegen 19:00 Uhr begrüßte der 2. Vorsitzende des Vereins, Jens-Martin Reimker, die Gäste aus Nah und Fern, ganz besonders erwähnte Reimker die Teilnehmenden aus Hannover von der Kronen-Schützen-Gilde und die gesellige Damenriege vom SoVD aus Westercelle. Weiterhin begrüßte Reimker die Königs-Würdenträger des Schützenvereins und bedankte sich für die rege Teilnahme an der zurückliegenden Schießwoche. Reimker erinnerte an die ausgefallenen Veranstaltungen der letzten 2 Jahre, inclusive des Schützenfestes zum 100-jährigem Jubiläum, sowie der 3-jährigen Regentschaft des letzten Schweinekönigs Ralf Klünker. Mit dem Dank an allen Helfern zur Durchführung der Schießwoche und der Preisverteilung, sowie an Fleischermeister Michael Ibsch für die vorbereiteten Fleischpreise wünschte Reimker nun allen Anwesenden einen guten Appetit.

Nach dem Essen der von Fleischermeister Michael Ibsch reichlich servierten Schlachte-Platte trat Schießsportleiter Guido Krebs ans Mikrofon und begann mit der Preisverteilung. Zunächst ehrte Krebs die Tagesbesten eines jede Wettkamptages und überreichte den treffsicheren Schützen/in je eine Mettwurst. Als nächstes waren die erfolgreichen Paare des Partnerpokals an der Reihe. Hier triumphierten wie schon 2019 Brigit Meier Reimker und Ehemann Jens-Martin mit einem Gesamtteiler von 48,4, gefolgt von Hannelore und Uwe Qauder (75,3) und den drittplatzierten Sandra und Andreas Asmus (187,7). Neben den Siegerpokal bekamen die Paare jeweils noch einen Präsentkorb überreicht. Der Günter-Thies-Gedächtnispokal ging an Andreas Asmus für den besten Teiler der Wettkampfwoche. Jörg Lukatis bekam für den zweitbesten Teiler den Emil-Neumann-Gedächtnispokal überreicht. Anschließend startete Guido Krebs mit der Preisverteilung der Fleischpreise. Um die Spannung hoch zu halten wurden die ersten 3 Plätze erst zum Schluss bekannt gegeben. Die Plätze 4 – 10 belegten Jörg Jarling, Michael Nehrenberg, Stefan Mönnich, Andreas Asmus, Betina Berger, Ralf Klünker und Sandra Asmus. Diese 7 Teilnehmenden konnten je einen Schinken mit nach Hause nehmen. Von den 104 Teilnehmende bekamen alle einen Fleischpreis oder ein Wurstpaket. Für die Platzierung auf den „Schnapszahlplätzen“ überreichte Schießsportleiter Krebs noch je eine Flasche „Hochprozentiges“!  Als letztplatziertes Vereinsmitglied wurde Johannes Bartsch als „Schweineschwänzchenkönig“ die „Knochenkette mit Schwänzchen“ umgehängt.

Schweinekönig
v.li.: Ingo Dombrowski, Uwe Quader, Jörg Lukatis und stellvertretende Schießsportleiterin Anja Mundt.

 

Nun blieben noch 3 Schützen übrig, die noch keinen Preis erhalten haben. Als erstes ehrte Krebs Ingo Dombrowski auf dem 3. Platz und einen Gesamtteiler von 14,7. Über den 2. Platz konnte sich Jörg Lukatis (14,2) freuen. Beide platzierten bekamen je ein ¼ Schwein als Preis überreicht. Sieger und damit Schweinekönig wurde mit einen Gesamtteiler von 13,0 Uwe Quader, der sich über ein ½ Schwein als Siegerpreis freuen konnte.

Im Anschluss verlief der Abend im zünftigen Rahmen mit Musik und Tanz. Für den Nachschub an der Theke sorgten die Schützenbrüder Jens Schäfer und Hans-Jürgen Frühauf.

 

Text: Hans-Jürgen Hemme, Bilder: Matthias Reimker

Schweinepreisschießen 2022

Endergebnisse

Schweinekönig 2022
Die Sieger der Wettkampfwoche (v.li.): Ingo Dombrowski (Platz 3), Uwe Quader (Platz 1), Jörg Lukatis (Platz 2) und die stellv. Schießsportleiterin Anja Mundt.
Platz Name Startnr. Ergebnis Einzelergebnisse
1 49 13,00 4,0 9,0
2 23 14,20 3,6 10,6
3 3 14,70 6,7 8,0
4 10 15,40 4,1 11,3
5 14 16,60 6,0 10,6
6 9 17,00 6,3 10,7
7 17 18,30 2,2 16,1
8 27 21,00 6,7 14,3
9 13 21,00 8,0 13,0
10 16 21,20 9,2 12,0
11 65 21,30 8,0 13,3
12 15 21,40 4,4 17,0
13 56 21,80 7,0 14,8
14 46 23,40 6,0 17,4
15 38 23,60 11,4 12,2
16 57 24,60 8,5 16,1
17 30 27,00 3,0 24,0
18 67 27,00 13,0 14,0
19 58 28,40 5,0 23,4
20 26 28,50 12,0 16,5
21 74 29,70 13,9 15,8
22 22 30,20 12,2 18,0
23 11 30,30 13,9 16,4
24 47 30,40 10,7 19,7
25 80 31,10 4,2 26,9
26 36 31,30 11,1 20,2
27 69 37,20 11,0 26,2
28 60 38,00 10,0 28,0
29 51 38,20 9,2 29,0
30 5 38,40 16,4 22,0
31 37 38,90 5,3 33,6
32 29 39,00 18,0 21,0
33 19 40,10 18,8 21,3
34 28 41,60 18,6 23,0
35 88 42,20 20,2 22,0
36 43 42,60 15,6 27,0
37 20 43,10 17,4 25,7
38 6 43,30 19,2 24,1
39 4 48,60 19,0 29,6
40 63 49,80 12,0 37,8
41 59 51,00 12,0 39,0
42 42 52,50 20,5 32,0
43 7 52,60 21,8 30,8
44 25 53,50 19,4 34,1
45 75 55,20 23,0 32,2
46 40 56,30 23,1 33,2
47 82 57,10 26,0 31,1
48 64 57,20 10,7 46,5
49 53 58,40 23,7 34,7
50 85 60,20 19,2 41,0
51 95 60,90 28,3 32,6
52 33 61,50 28,4 33,1
53 61 62,20 30,0 32,2
54 41 63,50 28,3 35,2
55 86 63,70 30,8 32,9
56 92 65,80 28,8 37,0
57 54 71,10 25,0 46,1
58 99 71,80 22,8 49,0
59 83 71,90 28,0 43,9
60 72 72,30 19,2 53,1
61 24 73,60 36,6 37,0
62 70 74,80 30,4 44,4
63 97 74,80 34,8 40,0
64 89 75,60 37,6 38,0
65 81 76,70 36,2 40,5
66 48 79,40 28,4 51,0
67 93 79,50 37,5 42,0
68 52 80,10 23,4 56,7
69 44 82,00 29,8 52,2
70 32 82,30 26,6 55,7
71 31 85,10 23,0 62,1
72 66 85,10 41,7 43,4
73 62 85,30 40,0 45,3
74 71 85,30 40,7 44,6
75 55 85,40 24,1 61,3
76 102 88,90 31,6 57,3
77 12 89,60 40,8 48,8
78 100 89,80 29,7 60,1
79 8 90,70 32,7 58,0
80 68 93,90 43,4 50,5
81 79 97,80 48,0 49,8
82 18 99,80 40,2 59,6
83 77 101,30 39,6 61,7
84 39 108,30 46,0 62,3
85 94 109,70 50,6 59,1
86 96 111,20 38,2 73,0
87 91 112,60 53,2 59,4
88 21 125,10 52,1 73,0
89 73 129,10 61,9 67,2
90 2 129,20 63,0 66,2
91 45 129,30 58,7 70,6
92 84 132,70 62,2 70,5
93 101 140,10 51,6 88,5
94 90 159,00 78,0 81,0
95 34 164,00 81,0 83,0
96 78 168,30 76,7 91,6
97 98 169,20 7,8 161,4
98 76 173,70 71,0 102,7
99 87 192,70 83,4 109,3
100 104 194,40 92,4 102,0
101 50 197,50 91,9 105,6
102 35 215,10 100,4 114,7
103 103 236,50 113,6 122,9
104 1 284,30 60,0 224,3
Schweineschwänzchenkönig
Humorvoll nahm Johannes Bartsch (li) den Pokal und die "Schweinekette" für den Schweineschwänzchenkönig aus den Händen von Schießsportleiter Guido Krebs (re.) entgegen.

 

Bilder: Matthias Reimker

Schweineschießen 2022

Gedächtnis Pokal
Andreas Asmus (li.) mit dem Günter-Thies-Gedächtnis-Pokal für den besten Teiler (2,2) und Jörg Lukatis (re.) mit dem Emil-Neumann-Gedächtnispokal für den zweitbesten Teiler (3,6) der gesamten Schießwoche. In der Mitte der stellvertretende Schießsportleiter Lars Schwerdtfeger.

 

Tagesbesten

Datum Name Teiler
02.10.2022 6,7
03.10.2022 3,0
04.10.2022

5,3

05.10.2022 2,2
06.10.2022 3,6
07.10.2022 5,0
08.10.2022 4,2
09.10.2022 6,3

                                   

Schweineschießen 2022

Partnerpokal

Partnerpokal
Die Sieger des Partnerpokals mit ihren Präsenten (v.li.) Andreas und Sandra Asmus, Birgit Meier-Reimker und Jens-Martin Reimker, Hannelore und Uwe Quader. Im Hintergrund Schießsportleiter Guido Krebs.
18,0 30,4 48,4
61,3 14,0 75,3
62,3 125,4 187,7

 

 

Bilder: Matthias Reimker

nach oben