Erfolgreiches Landesjugendleiterpokalschießen der Hambührener Schützinnen
Beim Landesjugendleiterpokal belegen 2 Hambührener Schützinnen aus der Jugend mit den Mannschaften des KSV Celle die vordersten Plätze.
Am 03.11.2024 reisten die Jungschützinnen Jenna Struck und Leah-Sophie Haase mit der Jugendleitung gemeinsam mit den weiteren Teilnehmern des KSV Celle nach Hannover zu den Wettkämpfen um den Landesjugendleiterpokal. Die Luftpistolenmannschaft mit Leah-Sophie Haase aus Hambühren belegte den ersten Platz. Hier erwies sich Leah-Sophie mit 348 Ringen als die treffsicherste Schützin der gesamten Konkurrenz. In der Mannschaft mit dem Luftgewehr konnte Jenna Struck mit ihrer Mannschaft den 2. Platz belegen.
Jenna Struck (li.) und Leah-Sophie Haase (re.) bekamen für Ihre Erfolge jeweils eine Urkunde überreicht.
Leah-Sophie Haase (re.) während ihres erfolgreichen Wettkampfes.
Jenna Struck (li.) erkämpfte sich mit ihrer Mannschaft den 2. Platz.
Birgit Meier-Reimkers Start bei der Deutschen Meisterschaft in Dortmund
Der Traum eines jeden Sportlers ist es, einmal an einer Deutschen Meisterschaft teilzunehmen.
Nach hervorragenden Ergebnissen bei den Vereins- Kreis- und Landesverbandsmeisterschaften ist es Birgit Meier-Reimker aus Hambühren gelungen einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften im Auflageschiessen im Bereich der Seniorinnenklasse II zu erringen.
Nach Bekanntgabe der Limitzahlen hat sich schnell eine Fangruppe gefunden, die Birgit zu diesem Event in die Ruhrmetropole Dortmund begleiten wollte. Es wurde kurzerhand ein VW-Bus, der dann von der Firma Schmidt & Söhne gesponsert wurde, geordert. Am 27.10.2024 war es dann soweit und 8 Fans begleiteten Birgit zur „Deutschen“ nach Dortmund.
Nach kurzweiliger dreistündiger Fahrt erreichten wir die Sporthalle die von außen einem sehr großen Veranstaltungszentrum glich. Beim Betreten war nicht nur Birgit, sehr überwältigt was wir dort gesehen haben. Zunächst waren dort einige interessante Stände von Firmen rund um das Schützenwesen aufgebaut. In der anschließenden Halle standen dann vor unseren Augen über 100 Sportler, die versuchten, jeder für sich, eine sportliche Höchstleistung zu bringen. Dazu kamen noch mindestens 250 Trainer, Angehörige und Wettkampfrichter. So etwas hatten wir bis dahin auf einer schiesssportlichen Veranstaltung noch nicht gesehen. Da wir 4 Stunden vor dem Starttermin diesen Bereich aufgesucht hatten, ging es dann nach einer Waffenkontrolle und Aufbewahrungsstation in eine kurze Mittagspause.
Dann um 16 Uhr war der Zeitpunkt gekommen, dass Birgits Durchgang aufgerufen wurde. Wir standen hinter ihrem Schießstand mit der Nummer 66 und haben ihr fest die Daumen gedrückt. Nach 30 Minuten hatte sie insgesamt 60 Schuss abgegeben. 30 Schuss Probe und 30 Schuss Wertung (in dieser Art hatte sich ihr Training immer abgespielt).
Am Ende gab es einen Applaus der Fangruppe. Trotz eines etwas schwächeren Ergebnisses war Birgit sehr stolz dieses Ziel -Deutsche Meisterschaft in Dortmund- erreicht zu haben und hofft nun auf noch weitere Starts in den kommenden Jahren.
Nach wiederum 3 Stunden Rückfahrt erreichte die Reisegruppe wieder das Schützenhaus in Hambühren, und alle waren dankbar diesen sportlichen Tag im Sinne des Schützenwesens miterlebt zu haben. Ein Dank geht noch einmal an die Firma Schmidt und Söhne für das Sponsoring des VW-Busses und bei den beiden Fahrer Dieter und Jens-M. Festus für die unfallfreie und schöne Hin- und Rückfahrt ins Ruhrgebiet.
In diesem Sinne hoffentlich bis zum nächsten Jahr: „Gut Ziel“ und „Glück auf“.
Text: Jens-Martin Reimker
Die Hambührener Schützin Birgit Meier-Reimker bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund.
Die mitgereiste „Fangruppe“ vor dem gesponserten „Fan-Bus“ v. li.: Andrea Hermann, Wilfried Hermann, Anne Milbradt, Dieter Sawischlewski, Jens-Martin Reimker, Birgit Meier-Reimker, Gerd Janßen, Rita Sawischlewski und Renate Janßen.
Kreisdamenalterskönigin 2024
Anja Mundt wurde 2. Prinzessin beim beim Kreisdamenalterskönigin - Schießen
Im September fand der Endkampf um die Kreisdamenalterskönigin statt. Hier erreichte die 1. Schießsportleiterin unsers Vereins, Anja Mundt, mit einem 133,1 Gesamtteiler den 3. Platz und wurde somit 2. Prinzessin.
Im September fand der Endkampf um die Kreisdamenalterskönigin statt. Hier erreichte die 1. Schießsportleiterin unsers Vereins, Anja Mundt, mit einem 133,1 Gesamtteiler den 3. Platz und wurde somit 2. Prinzessin.
Kreisjugendvergleichsschießen 2024
Luftgewehr und Luftpistole
Platz 1: Leah-Sophie Haase
Klasse: Luftpistole, Juniorinnen, Jahrgang 2007 mit einem Gesamtergebnis von 331 Ringen.
Platz 2: Jenna Struck
Klasse: Luftgewehr, Jugend, weiblich, Jahrgang 2008 mit einem Gesamtergebnis von 384,3 Ringen.
Lichtgewehr, Auflage
Platz 1: Marten Gudehus
Klasse: Schüler II, männlich, Jahrgang 2013 mit einem Gesamtergebnis von 195.
Platz 2: Ilja Flemer
Klasse: Schüler VI, männlich, Jahrgang 2015 mit einem Gesamtergebnis von 168,4
Platz 1: Lara Lach
Klasse: Schüler VII, weiblich, Jahrgang 2015 mit einem Gesamtergebnis von 183,1.
Platz 2: Maxim Flemer
Klasse: Schüler VI, männlich, Jahrgang 2017 mit einem Gesamtergebnis von 145,5.