Schützenverein Hambühren e.V.
Schießsport mit Luftdruckwaffen, Kleinkaliber, Sportpistole, Lichtpunktanlage und Blasrohr. Schießsportveranstaltungen wie Rundenwettkämpfen, Verbandsmeitsterschaften, Preisschießen und vieles mehr. Viel Frohsinn und Geselligkeit bei z.B. Schützenfest, Wintervergnügen, Wurstessen, Weihnachtsmarkt usw.
Wichtiges auf einen Blick
Deine Vereinsnews
Aktuelles aus der Geschäftsstelle und den Abteilungen

Zurzeit ist eine freiwillige Mannschaft von handwerklich ausgebildeten Mitgliedern dabei, die Anlage zu installieren und sie nach Fertigstellung einem Sachverständigen zur Abnahme vorzustellen. Danach wird die Anlage den Mitgliedern zum Schießbetrieb zur Verfügung stehen.
Spendenaufruf für digitale KK-Anlage
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
ich wende mich heute mit einem Material Spendenaufruf an Euch, um unseren Schützenverein weiterhin aktiv und erfolgreich zu gestalten. Eure Unterstützung ist dabei von unschätzbarem Wert.
Damit nicht jeder von Euch einen Baumarkt oder Baustoffhändler aufsuchen muss, möchte ich Euch ein Spenden Ticket anbieten. Dieses Ticket könnt Ihr für verschiedene Materialien zu unterschiedlichen Preisen erwerben. Es wird an unseren regelmäßigen Schießabenden, Mitgliederversammlungen usw. erhältlich sein.
Nun zum Hintergrund dieser Aktion: Wie Ihr wisst, hat der Verein in diesem Jahr für ca. 42000 Euro eine digitale Schießanlage für KK und Pistole bis 1500 Joule Schuss Energie gekauft.
Die Kosten für Material für die notwendigen baulichen Veränderungen, die Herstellung der Infrastruktur und die Abnahme des Schießstandes sind in den Kosten der Anlagen nicht enthalten und belaufen sich noch einmal auf ca.
2500 – 3000 Euro.
Zurzeit ist eine freiwillige Mannschaft von handwerklich ausgebildeten Mitgliedern dabei, die Anlage zu installieren und sie nach Fertigstellung einem Sachverständigen zur Abnahme vorzustellen. Danach wird die Anlage den Mitgliedern zum Schießbetrieb zur Verfügung stehen.
Der Verein ist sehr dankbar für jedes verkaufte Ticket, das unsere Vereinskasse entlastet und somit Geld für andere dringende Projekte generiert.
Die Tickets könnt ihr an unseren Schießabenden bei Conny, Hannelore oder mir erwerben.
Euer 2. Kassierer
Michael Schäfer

Lars Schwerdtfeger (Mitte) bei der Proklamation mit dem riesigen Lebkuchenherz. v.l.: Festausschusssprecher Jan Janßen, Festplatz-Majestät Lars Schwerdtfeger mit Gattin Jasmin. Im Hintergrund die 1. Vorsitzende Maren Gremmel.
Lars Schwerdtfeger ist Festplatz-Majestät 2025
Zum 2. mal nach 2024 wurde am Schützenfest - Sonntag eine Festplatz - Majestät an der Schießbude auf dem Festplatz ausgeschossen. Teilnehmen durfte jeder der mindesten 14 Jahre alt ist. Ab 19:00 Uhr trafen sich wieder viele Festplatz-Besucher und versuchten ihr Glück mit dem Luftgewehr auf eine verdeckte Scheibe. In diesem Jahr gelang es Lars Schwerdtfeger den bester Treffer zu erzielen. Als Preis konnte Schwerdtfeger ein großes Lebkuchherz mit der Aufschrift "Festplatz Majestät 2025" entgegen nehmen.

Mit großer Freude nimmt der ehemalige Vorsitzende, Jörg Lehne (mitte), die Ernennungsurkunde zum Ehren-Vorsitzenden aus den Händen der Vorsitzenden, Maren Gremmel (re.) und des 2. Vorsitzenden, Jens-Martin Reimker, entgegen.
Jörg Lehne zum Ehren-Vorsitzenden ernannt
Beim Festessen auf dem Schützenfest in Hambühren am Freitag, 13.06.2025, wurde der ehemalige langjährige Vorsitzende, Jörg Lehne, von seiner Nachfolgerin zum Ehren-Vorsitzenden ernannt. Lehne bekleidete das Amt über 18 Jahre und führte den Verein erfolgreich auch durch kritische Zeiten wie z. B. die Corona-Krise. Mit großer Freude über die Anerkennung seiner Leistungen für den Schützenverein Hambühren nahm Lehne diese Auszeichnung von der Vorsitzenden Maren Gremmel entgegen.
Schützenfest 2025
Das Schützenjahr 2025/26 wird von Hauptkönig Andreas Heuer, den böllernden Labortischler und Vizekönig Jörg Lukatis, den ewigen Anwärter, regiert. Weitere Hauptmajetäten wurden Lena Gumprecht als Damenbeste und Marion Beck als Damenzweite, sowie Altersprimus Jörg Lehne und Seniorenprimus Frank Kruse. Ein weiteres Highlight war die Ernennung des ehemaligen Vorsitzende Jörg Lehne zum Ehren-Vorsitzenden.
- 1
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen