- Bericht 2022
- Weihnachtsmarkt 2023
- Anmeldung 2023
Hambührener Weihnachtsmarkt
Gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Schützenvereins Hambühren, Jörg Lehne, eröffnete Hambührens stellvertretender Bürgermeister, Thomas Adasch, den 6. Weihnachtsmarkt am 26. November 2022 auf dem Hermann-Meine-Platz vor dem Schützenhaus am Bruchweg. Adasch würdigte dabei die Organisatoren des Marktes für einen gut aufgebauten Weihnachtsmarkt. Mit einem Rückblick auf die Geschichte des Hambührener Weihnachtsmarktes, der seine Ursprünge im Einkaufszentrum in der Ostlandstraße hatte und dann über den alten Dorfplatz in Hambühren I auf den jetzigen Standort wanderte, eröffnete Adasch den Weihnachtsmarkt.
Adasch, Lehne und Mitorganisator Ingo Kordowski begrüßten gegen 14:00 Uhr die Gäste und Aussteller aus Nah und Fern. Gleich nach der Begrüßung lud Kordowski die kleinen Besucher zum Schmücken des großen Weihnachtsbaumes und ab 15:00 Uhr in die Kinder-Kreativ-Werkstatt ein, welche durch den Jugend-Treff „Ruine“ betreut wurde. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ab 16:00 Uhr die MU-Kapelle aus Oldau mit weihnachtlichen Klängen. Das gemütliche Treiben endete am 1. Tag gegen 21:00 Uhr und die Freiwillige Feuerwehr Hambühren übernahm die Nachtwache auf dem Marktplatz.
Auch am 2. Tag, den 1. Advent, sorgte die MU-Kapelle aus Oldau wieder für weihnachtliche Musik. Mit dabei war die Freiwillige Feuerwehr aus Hambühren. Die Kameradinnen und Kameraden hatten Strohballen und einen Feuerkorb dabei. Dieses nutzten Lena Gumprecht und Zoe Schwerdtfeger und backten mit den Kindern Stockbrot. Mit Einbruch der Dämmerung besuchte der Weihnachtsmann den Markt und hatte für die vielen aufgeregten Kinder Geschenke mit dabei.
Die traditionelle Tombola hatte Kekse, Stollen, Schweinfilet und weitere Preise zu bieten. Jedes 10. Los war ein Gewinn! Den Hauptpreis von 300 € konnte am 2. Markttag Jasmin Jörger entgegennehmen.
Die vielen Hobbykünstler und Kunsthandwerker boten Ihre selbsthergestellten Produkte wie u.a. Strickwaren, Selbstgenähtes, Schmuck, Adventsgestecke, Honig, Kerzen, Marmeladen, Liköre und Holzdekorationen an.
Ein großer Dank gilt der Unterstützern Hotel „Zur Heideblüte“, Volksbank eG Südheide, Sparkasse Hambühren, Barilla Celle, Edeka – Markt Schulze in Hambühren, Fleischerei Zimmermann, Lindemann Hambühren, die Familie Gudehus und Michael Duwe, der durch die Zeltheizung für gemütlichen Flair im Zelt sorgte. Ein weiterer Dank geht an Jasmin Schwerdtfeger und Sandra Asmus, die an beiden Tagen für Sauberkeit und Ordnung in den Toiletten sorgten.
Text: Hans-Jürgen Hemme, Bilder:Nils Oehlschläger
Wieder Weihnachtsmarkt in Hambühren I
Der Schützenverein Hambühren e.V. wird nach den großen Erfolgen der letzten Jahre auch wieder am 1. Adventswochenende 02./03.12.2023 den Weihnachtsmarkt auf dem Hermann-Meine-Platz direkt vor dem Schützenheim in Hambühren I in gewohnter weihnachtlicher Atmosphäre veranstalten.
Interessierte Aussteller und Hobby-Künstler können sich sehr gerne an Ingo Kordowski (Tel.:0172/40477171) und Michael Nehrenberg (0177/4905956) wenden oder auch eine E-Mail an weihnachtsmarkt@schuetzenvereinhambuehren.de senden. Das Anmeldeformular kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:



Auf dem Markt werden Hobbykünstler und Kunsthandwerker ihre Produkte anbieten. Hierzu gehören weihnachtliche Dekorationen, Selbstgenähtes, Wollwaren, kreativ gestaltete Weihnachtskarten, Lampen, Imkerprodukte wie Honig und Kerzen, Holzarbeiten, Schmuck, Spielzeug und vieles mehr.
Zudem werden die Feuerkörbe, Lichterketten. ein großer Weihnachtsbaum und Weihnachtsmusik die weihnachtliche Stimmung noch erhöhen.
Öffnungszeiten:
Samstag, 02.12.20220 von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr
(oder für Aussteller wenn gewünscht auch nur bis 19:00 oder 20:00 Uhr)
Sonntag, 03.12.2023 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ingo Kordowski / Michael Nehrenberg
Schützenverein Hambühren e.V.
Text: Ingo Kordowski
Interessierte Aussteller und Hobby-Künstler wenden sich per Mail oder Telefon an:
Ingo Kordowski
Michael Nehrenberg



Tel.: 0172/4047171
Tel.: 0177/4905956
E-Mail: weihnachtsmarkt@schuetzenvereinhambuehren.de
Das Anmelde-Formular kann mit den folgenden Link heruntergeladen werden:



- Bericht 2022
- Weihnachtsmarkt 2023
- Anmeldung 2023
Hambührener Weihnachtsmarkt
Gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Schützenvereins Hambühren, Jörg Lehne, eröffnete Hambührens stellvertretender Bürgermeister, Thomas Adasch, den 6. Weihnachtsmarkt am 26. November 2022 auf dem Hermann-Meine-Platz vor dem Schützenhaus am Bruchweg. Adasch würdigte dabei die Organisatoren des Marktes für einen gut aufgebauten Weihnachtsmarkt. Mit einem Rückblick auf die Geschichte des Hambührener Weihnachtsmarktes, der seine Ursprünge im Einkaufszentrum in der Ostlandstraße hatte und dann über den alten Dorfplatz in Hambühren I auf den jetzigen Standort wanderte, eröffnete Adasch den Weihnachtsmarkt.
Adasch, Lehne und Mitorganisator Ingo Kordowski begrüßten gegen 14:00 Uhr die Gäste und Aussteller aus Nah und Fern. Gleich nach der Begrüßung lud Kordowski die kleinen Besucher zum Schmücken des großen Weihnachtsbaumes und ab 15:00 Uhr in die Kinder-Kreativ-Werkstatt ein, welche durch den Jugend-Treff „Ruine“ betreut wurde. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ab 16:00 Uhr die MU-Kapelle aus Oldau mit weihnachtlichen Klängen. Das gemütliche Treiben endete am 1. Tag gegen 21:00 Uhr und die Freiwillige Feuerwehr Hambühren übernahm die Nachtwache auf dem Marktplatz.
Auch am 2. Tag, den 1. Advent, sorgte die MU-Kapelle aus Oldau wieder für weihnachtliche Musik. Mit dabei war die Freiwillige Feuerwehr aus Hambühren. Die Kameradinnen und Kameraden hatten Strohballen und einen Feuerkorb dabei. Dieses nutzten Lena Gumprecht und Zoe Schwerdtfeger und backten mit den Kindern Stockbrot. Mit Einbruch der Dämmerung besuchte der Weihnachtsmann den Markt und hatte für die vielen aufgeregten Kinder Geschenke mit dabei.
Die traditionelle Tombola hatte Kekse, Stollen, Schweinfilet und weitere Preise zu bieten. Jedes 10. Los war ein Gewinn! Den Hauptpreis von 300 € konnte am 2. Markttag Jasmin Jörger entgegennehmen.
Die vielen Hobbykünstler und Kunsthandwerker boten Ihre selbsthergestellten Produkte wie u.a. Strickwaren, Selbstgenähtes, Schmuck, Adventsgestecke, Honig, Kerzen, Marmeladen, Liköre und Holzdekorationen an.
Ein großer Dank gilt der Unterstützern Hotel „Zur Heideblüte“, Volksbank eG Südheide, Sparkasse Hambühren, Barilla Celle, Edeka – Markt Schulze in Hambühren, Fleischerei Zimmermann, Lindemann Hambühren, die Familie Gudehus und Michael Duwe, der durch die Zeltheizung für gemütlichen Flair im Zelt sorgte. Ein weiterer Dank geht an Jasmin Schwerdtfeger und Sandra Asmus, die an beiden Tagen für Sauberkeit und Ordnung in den Toiletten sorgten.
Text: Hans-Jürgen Hemme, Bilder:Nils Oehlschläger
Wieder Weihnachtsmarkt in Hambühren I
Der Schützenverein Hambühren e.V. wird nach den großen Erfolgen der letzten Jahre auch wieder am 1. Adventswochenende 02./03.12.2023 den Weihnachtsmarkt auf dem Hermann-Meine-Platz direkt vor dem Schützenheim in Hambühren I in gewohnter weihnachtlicher Atmosphäre veranstalten.
Interessierte Aussteller und Hobby-Künstler können sich sehr gerne an Ingo Kordowski (Tel.:0172/40477171) und Michael Nehrenberg (0177/4905956) wenden oder auch eine E-Mail an weihnachtsmarkt@schuetzenvereinhambuehren.de senden. Das Anmeldeformular kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
![]() |
![]() |
![]() |
Auf dem Markt werden Hobbykünstler und Kunsthandwerker ihre Produkte anbieten. Hierzu gehören weihnachtliche Dekorationen, Selbstgenähtes, Wollwaren, kreativ gestaltete Weihnachtskarten, Lampen, Imkerprodukte wie Honig und Kerzen, Holzarbeiten, Schmuck, Spielzeug und vieles mehr.
Zudem werden die Feuerkörbe, Lichterketten. ein großer Weihnachtsbaum und Weihnachtsmusik die weihnachtliche Stimmung noch erhöhen.
Öffnungszeiten:
Samstag, 02.12.20220 von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr
(oder für Aussteller wenn gewünscht auch nur bis 19:00 oder 20:00 Uhr)
Sonntag, 03.12.2023 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ingo Kordowski / Michael Nehrenberg
Schützenverein Hambühren e.V.
Text: Ingo Kordowski
Interessierte Aussteller und Hobby-Künstler wenden sich per Mail oder Telefon an:
Ingo Kordowski | Michael Nehrenberg | |
![]() |
![]() |
![]() |
Tel.: 0172/4047171 | Tel.: 0177/4905956 | |
E-Mail: weihnachtsmarkt@schuetzenvereinhambuehren.de |
Das Anmelde-Formular kann mit den folgenden Link heruntergeladen werden:
![]() |
![]() |
![]() |